Russisches Dorf Ivanovka in Aserbaidschan β€” Bilder mit Beschreibung

Dieser Beitrag  soll den Lesern ermΓΆglichen, eine erste Übersicht ΓΌber das russische Dorf Ivanovka in Aserbaidschans zu erlangen.

1.

Das Dorf Ivanovka - Im heutigen Aserbaidschan befindet sich ein russisches Dorf Ivanovka, wo ca. 1500 Molokanen(Russen)leben. Das seit 1840 bestehende Dorf Ivanovka wurde von Ivan PerΕ‘in, auch Namensgeber, gegrΓΌndet. Der Name des Dorfes wurde dennoch offiziell im 1847 eingetragen.

2.

Molokanen im Gebetshaus (Ivanovka) – Die religiΓΆse Bewegung der Molokanen entstand in der zweiten HΓ€lfte des 18. Jahrhunderts in Russland, entwickelte sich aber erst in der ersten HΓ€lfte des 19. Jahrhunderts merklich weiter. Die GrΓΌnder des Molokanentums sind unbekannt. In einem VerhΓΆr im Jahre 1765 seitens des BischΓΆflichen Konsortiums in Tambow, an dem die VerΒ¬dΓ€chtigen Ilarion Pabirochin und Semjon Uklein teilnahmen, wurde die offizielle VerΒ¬breitung dieser religiΓΆsen Bewegung datiert.

3.

Molokanen im Gebetshaus (Ivanovka) - Es gibt verschiedene Theorien ΓΌber die Entstehung des Begriffes Molokanentum:

4.

Gebetshaus der Molokanen (Ivanovka) - Molokanen haben keine Kirche, es gibt stattdessen ein bescheidenes GebetsΒ¬haus. Manchmal werden dennoch die GebethΓ€user von Fremden als β€žKircheβ€œ benannt.

5.

Gebetshaus der Molokanen

6.

Ein Molokane in Ivanovka – Die MΓ€nner sollen den Bart tragen

7.

Molokanisches Ehepaar – Die Frauen sollen Kopftuch tragen

8.

Gebetshaus der Baptisten – Die zweite große christliche Gemeinde des Dorfes ist von Baptisten. Im Dorf gibt es zwei weitere baptistische GebetshΓ€user.

9.

Auf den Straßen von Ivanovka – Molokanische MΓ€dchen

10.

Traktorist Samir

11.

Traktor – Obwohl die vorhandene Automobiltechnik sowie Zugmaschinen veraltet sind, werden diese weiterhin in der Landwirtschaftsarbeit benutzt.

12.

Auf den Straßen von Ivanovka – In Ivanovka gibt es ziemlich viele FahrrΓ€der

13.

Auf der Straße – Auch die Γ€ltere Generation benutzt eifrig FahrrΓ€der

14.

Ein weiterer Bus mit Kolchosarbeitern

15.

Bewohner des Dorfes Ivanovka – Die BevΓΆlkerung des Dorfes ist sehr gemischt. So leben neben Molokanen (Russen) auch Aserbaidschaner, Lesgier, Haputen usw. im Dorf

17.

Salon – ein SchΓΆnheitssalon der Sowjetunion

18.

Im Friseursalon

19.

Mahnmal fΓΌr die Opfer des VaterlΓ€ndischen Krieges 1941-1945

20

Auf den Straßen von Ivanovka – Die MotorrΓ€der sind unter der jungen Generation ein beliebtes Verkehrsmittel

21.

Kantine – In der Kantine werden klassische Russische Gerichte serviert, wie Borschtsch, Frikadellen mit Buchweizen und Kefir

22.

Ausblick aufs Dorf

Ivanovka: Eine Reise mit der Zeitmaschine


Π‘ΠΎΠ»ΡŒΡˆΠ΅ Π½Π° MasimπŸ’›vΠ°

ΠŸΠΎΠ΄ΠΏΠΈΡˆΠΈΡ‚Π΅ΡΡŒ, Ρ‡Ρ‚ΠΎΠ±Ρ‹ ΠΏΠΎΠ»ΡƒΡ‡Π°Ρ‚ΡŒ послСдниС записи ΠΏΠΎ элСктронной ΠΏΠΎΡ‡Ρ‚Π΅.

F. Masimova

Π”ΠΎΡ€ΠΎΠ³ΠΈΠ΅ Ρ‡ΠΈΡ‚Π°Ρ‚Π΅Π»ΠΈ, ΠΌΠΎΠΉ Π±Π»ΠΎΠ³ Π² основном ΠΎ ΠΆΠΈΠ·Π½ΠΈ Π² Π“Π΅Ρ€ΠΌΠ°Π½ΠΈΠΈ. Π― ΠΎΡ‡Π΅Π½ΡŒ Ρ€Π°ΡΡΡ‡ΠΈΡ‚Ρ‹Π²Π°ΡŽ Π½Π° Ρ‚ΠΎ, Ρ‡Ρ‚ΠΎ информация Π² ΠΌΠΎΠ΅ΠΌ Π±Π»ΠΎΠ³Π΅ ΠΏΠΎΠΌΠΎΠ³Π°Π΅Ρ‚ Π²Π°ΠΌ. РСшили ΠΏΠΎΠ±Π»Π°Π³ΠΎΠ΄Π°Ρ€ΠΈΡ‚ΡŒ мСня ΠΈ ΠΏΠΎΠΌΠΎΡ‡ΡŒ Π² Ρ€Π°Π·Π²ΠΈΡ‚ΠΈΠΈ ΠΌΠΎΠ΅Π³ΠΎ Π±Π»ΠΎΠ³Π°? ΠŸΠΎΠ΄ΠΏΠΈΡΡ‹Π²Π°ΠΉΡ‚Π΅ΡΡŒ Π½Π° мСня Π² соц. сСти.
Π”Π΅Π»ΠΈΡ‚Π΅ΡΡŒ ссылками с Ρ‚Π΅ΠΌΠΈ, для ΠΊΠΎΠ³ΠΎ прСдставлСнная Π² Π±Π»ΠΎΠ³Π΅ информация ΠΌΠΎΠΆΠ΅Ρ‚ Π±Ρ‹Ρ‚ΡŒ ΠΏΠΎΠ»Π΅Π·Π½ΠΎΠΉ, ΠΊΠΎΠΌΠΌΠ΅Π½Ρ‚ΠΈΡ€ΡƒΠΉΡ‚Π΅ ΠΈ ΡΡ‚Π°Π²ΡŒΡ‚Π΅ Π»Π°ΠΉΠΊΠΈ :).

ΠžΡΡ‚Π°Π²ΠΈΡ‚ΡŒ ΠΊΠΎΠΌΠΌΠ΅Π½Ρ‚Π°Ρ€ΠΈΠΉ